Quantcast
Viewing latest article 2
Browse Latest Browse All 10

Von: Sandra Hofhues

Lieber Herr Dolzanski,

das freut mich zu lesen. In Medienpädagogik und -didaktik gibt es eine ganze Reihe an Konzepten, die sich prinzipiell für den Einsatz in Schule und Unterricht eignen würden. Sie verfolgen allerdings recht unterschiedliche Ziele – je nachdem, welche Lern- und Bildungsziele formuliert und verfolgt werden. Da ist es in Medienpädagogik und -didaktik nicht anders wie bspw. in den Fachdidaktiken.

Projekte zum Tablet-Einsatz kenne ich sehr gut, auch wenn viele von ihnen meistens Technologie-getrieben sind (wie die Laptop-Studien vor über zehn Jahren bspw. auch). Ich finde es daher interessant zu fragen, in welchem Verhältnis Technologie und Pädagogik hier stehen und welche (normativen) Ideen von Schule und Unterricht mit bestimmten Konzepten pädagogisch verfolgt werden.

Melden Sie sich gerne einmal bei mir, wenn Sie die Konzepte und Ideen dahinter interessieren, am liebsten per E-Mail oder wir telefonieren. Was halten Sie davon?

Herzliche Grüße,

Sandra Hofhues


Viewing latest article 2
Browse Latest Browse All 10